Inhalte im Überblick

Meine Empfehlung für Thermen in Hamburg: Entspannen in der HolstenTherme bei Hamburg
Die HolstenTherme bei Hamburg vereint für mich actionreichen Schwimmspaß mit exzellenter Entspannung. Wenn es um Thermen und Schwimmbäder in Hamburg geht, ist die HolstenTherme meine Adresse Nummer 1! – Leon
Ich reise wirklich für mein Leben gern. Doch um fremde Länder zu erkunden, muss ich gar nicht immer so weit fahren. Zumindest im übertragenen Sinne. Denn nur circa 20 Autominuten nördlich von Hamburg in Kaltenkirchen liegt die HolstenTherme. Hier wird Reiselustigen wie mir eine Weltreise ganz ohne Jetlag geboten, denn die Therme bietet eine Vielzahl an Saunen, die mich und natürlich auch dich auf eine Reise in ferne Länder entführen. Ob du dich in der afrikanischen Kalahari-Sauna auspowern oder die finnische Schwitzhütte genießen möchtest, hier gibt es für jeden Geschmack das perfekte Sauna-Erlebnis.

20 % Rabatt in der HolstenTherme
Entspannung für den Körper und den Geldbeutel!
In der HolstenTherme bei Hamburg erhältst du als HaspaJoker Kund:in 20 % Rabatt beim Kauf einer Tageskarte der Saunawelt, inklusive Erlebnisbad. Zusätzlich erhältst du beim Kauf einer Tageskarte 10 % Rabatt in der Gastronomie. Achtung: Der Gastronomie-Rabatt wird nur in Verbindung mit einer Tageskarte gewährt.
Generell ist der Besuch hier vergleichbar mit einem Tag im Urlaub. Im SoleRelaxpool wird hochwertige 6%ige Sülbecker Natursole eingesetzt, gefördert aus 400 Metern Tiefe am Fuße des Harzes. Das Thermalbaden im Salzwasser mit wertvollen Mineralien hat dabei übrigens viele positive Effekte. Wenn du es lieber sportlich magst, kannst du dich außerdem auf den 25 Meter-Bahnen bei 28 °C Wassertemperatur im Sportbecken ordentlich auspowern. Wenn du danach eine Stärkung benötigst, erhältst du diese direkt an den tropischen Ufern des Erlebnisbads. Hier gibt es im Bistro Havana kleine Snacks und individuell zusammengestellte Kreationen aus dem Caribbean Wok. Für mich ist ein Besuch in der HolstenTherme immer ein absolutes Highlight und jede Empfehlung wert!
Infos: HolstenTherme, Norderstraße 8, 24568 Kaltenkirchen

Ein Besuch in der Therme soll für dich entspannend und erholsam sein. Damit du während deines Aufenthalts auf alle Eventualitäten vorbereitet bist, solltest du auf alle Fälle das ein oder andere Utensil im Gepäck haben. Lade dir gern unsere Packliste für deinen Besuch in der Therme herunter und deinem unvergesslichen Tag im Wasser und der Sauna steht nichts mehr im Wege!
Checkliste für den Besuch in der Therme
Eine der schönsten Thermen in Hamburg: Die Bartholomäustherme
Stell dir vor, du wandelst durch einen prachtvollen Jugendstilpalast, der dich in eine andere Zeit versetzt. Sanfter Dampf umhüllt dich, während du dich im 50 Grad warmen Eukalyptusbad niederlässt. In der Bartholomäustherme gehen Eleganz und Entspannung eine perfekte Verbindung ein. Hier gibt es keine lärmenden Kinder – nur absolute Ruhe und Gelassenheit. Du genießt die prickelnden Massagedüsen, lässt dich von den Sprudelliegen treiben und spürst, wie die Last des Alltags von dir abfällt. Klingt verlockend, oder?
Infos: Bäderland Bartholomäustherme, Bartholomäusstraße 95, 22083 Hamburg
Wellness und Spa bei Aspria Hamburg Uhlenhorst
Du suchst Thermen in Hamburg? Dann bist du hier genau richtig! Im Aspria Hamburg wird Wellness großgeschrieben. Wer das Haus auf der Uhlenhorst besucht, kann sich in den Saunen – darunter die Blockhaussauna und der Ruheraum mit Kamin – verwöhnen lassen. Richtig durchatmen lässt es sich im Dampfbad und im Salzraum. Ausruhen kannst du dich auch bei den zahlreichen Anwendungen für Gesicht und Körper. Erholung bietet auch die große Gartenanlage mitten in der Stadt.
Infos: Aspria, Hofweg 40, 22085 Hamburg
Besser atmen im SALZRAUM Hamburg
Für ein einzigartiges Wellness-Erlebnis in Hamburg bietet der SALZRAUM Hamburg eine interessante Alternative zu den klassischen Thermen. Die Einrichtung simuliert das heilende Klima einer natürlichen Salzgrotte und bietet eine salzhaltige Mikroklima-Therapie, die deiner Entspannung und Gesundheit dient. In einem angenehmen Ambiente kannst du dich auf bequemen Liegen ausruhen und die salzhaltige Luft einatmen, was zur Reinigung der Atemwege, zur Stärkung des Immunsystems, zum Stressabbau und zur Hautpflege beitragen kann. Besonders wohltuend ist diese Halotherapie für Menschen mit Atemwegserkrankungen, Allergien oder Hautproblemen.
Infos: SALZRAUM Hamburg, Groß Borsteler Str. 25h, 22453 Hamburg

Mehr erfahren über das Mehr-drin-Girokonto?
Mit dem HaspaJoker Girokonto bekommst du mehr als nur ein Konto: Genieße Rabatte und Vorteile bei vielen Partnern. Jetzt online eröffnen!
Kaifu Sole: Moderne Therme in Hamburgs ältestem Bad
Es ist das älteste Bad der Stadt und trotzdem heute ein moderner Wellness-Tempel: Das Kaifu Bad wurde erst 2016 aufwendig saniert. Seitdem erstrahlt die 120 Jahre alte Halle als Kaifu Sole – mit riesiger Saunalandschaft und einem großen Solebecken. Das Wasser hat eine Temperatur von 32 Grad und einen Salzgehalt von 6 %. Dazu gibt es sphärische Klänge und verrückte Illuminationen. Perfekt zum Entspannen!
Infos: Kaifu-Bad, Hohe Weide 15, 20259 Hamburg
Thermen in Hamburg mit Blick über die Stadt: Empire Riverside Hotel
Viel Stein, klare Konturen und angenehmes Licht – so präsentiert sich der Spa- und Wellnessbereich des Empire Riverside Hotels. Hier finden die Erholungssuchenden eine finnische Sauna und ein Dampfbad, das müden Muskeln neue Energie spendet. Außerdem gibt es ein Kneippbecken und einen offenen Entspannungsbereich, die sogenannte Chillout Area. Im hoteleigenen Fitnessbereich kannst du nach Herzenslust trainieren – mit einzigartigem Blick auf das quirlige St. Pauli. Wichtig: Der Spa-Bereich steht ausschließlich Hotelgästen zur Verfügung.
Infos: Empire Riverside Hotel, Bernhard-Nocht-Straße 97, 20359 Hamburg
Wellness-Oase unterm Sternenhimmel: Grand Elysée Hamburg
Das Grand Elysée verfügt über eine finnische Sauna, eine Eukalyptussauna, eine Infrarotsauna und ein römisches Dampfbad mit kunstvoll gestaltetem Sternenhimmel. Für Abkühlung sorgt frisches Eis aus dem Eisbrunnen. Darüber hinaus kannst du dich auf einer der Sonnenterrassen oder im lichtdurchfluteten Ruheraum nach Lust und Laune entspannen. Wer möchte, kann im Pool seine Bahnen ziehen oder an der Poolbar frische Säfte und Salate genießen. Selbstverständlich, aber dennoch erwähnenswert: Auch Massagen und Schönheitsbehandlungen können gebucht werden.
Infos: Grand Elysée, Rothenbaumchaussee 10, 20148 Hamburg
Atemberaubend: Der Blick aus dem Pool auf dem The Fontenay
Die Sonne spiegelt sich im Wasser der Außenalster. In der Ferne leuchtet die berühmte Kuppel des Michels. Der Blick vom Infinity-Pool des 2018 eröffneten Hotels The Fontenay ist atemberaubend. Darüber hinaus lässt es sich über den Dächern Hamburgs in einer finnischen Panoramasauna, mehreren Eisbrunnen und einem Aromadampfbad aus Quarzit so richtig relaxen. Ruhezonen runden das Angebot in luftiger Höhe ab. Der Besuch im Spa ist derzeit nur nach dem Einchecken im Hotel möglich.
Infos: The Fontenay, Fontenay 10, 20354 Hamburg
Vom Konzert zur Therme: Heavenly Spa im The Westin
Das Westin Hamburg hat im August 2021 sein Heavenly Spa im 6. Stock des ehemaligen Kaispeichers eröffnet. Dort gibt es eine finnische Sauna mit 90 Grad, eine Bio-Sauna mit 70 Grad, Dampfbäder, Relax-Lounges und einen 20 Meter langen Innenpool. Auf 1.300 Quadratmetern kannst du also so richtig die Seele baumeln lassen und dazu ein riesiges Angebot an Beauty-Behandlungen und Massagen buchen. Nicht zu vergessen die atemberaubende Aussicht!
Infos: The Westin Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 2, 20457 Hamburg
Noch mehr Thermen in Hamburg: Luxus Spa im Vier Jahreszeiten
Im Vier Jahreszeiten können sich die Besucherinnen und Besucher auf 1.000 Quadratmetern entspannen. Es gibt eine Relax-Oase mit gemütlichen Sofas und Sesseln am offenen Kamin, mehrere Saunen und eine große Dachterrasse. Hier genießt der Wellnessfan nicht nur den Blick aus den Strandkörben über die Stadt, sondern auch einen prickelnden Sundowner an der Champagner-Bar. So kann Mann (oder Frau) es sich gut gehen lassen …
Infos: Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg, Neuer Jungfernstieg 9-14, 20254 Hamburg
Noch mehr Erholung gesucht?
Wenn du nach deinem Besuch in einer der Thermen in Hamburg noch mehr Wellness suchst, haben wir genau das Richtige für dich. Hier findest du weitere Tipps und Ideen, um deine Auszeit optimal zu verlängern.
Erlebnisbäder in Hamburg | Sauna in Hamburg | Massage in Hamburg