Inhalte im Überblick
Was ist die Kartenprüfnummer?
Die Kartenprüfnummer, auch Sicherheitscode genannt, ist eine zusätzliche Schutzmaßnahme für Debit- und Kreditkarten. Sie soll verhindern, dass deine Kartendaten einfach kopiert und missbraucht werden. Er wird genutzt, um Online- und Telefonzahlungen sicherer zu machen. Da die Nummer nicht auf dem Magnetstreifen oder Chip der Karte gespeichert ist, kann sie weder einfach ausgelesen noch kopiert werden.
Je nach Kreditkartenanbieter gibt es unterschiedliche Bezeichnungen für den Code:
- Card Verification Value (CVV, CVV2 oder CVV2-Code)
- Card Validation Code (CVC)
- Kartenprüfnummer (KPN)
- Card Verification Number (CVN)
- Card Code Verification (CCV)
- Credit Card Identification Code (CID)
- Card Security Code (CSC)
- Sicherheitscode der Kreditkarte
Wenn du online einkaufst, wirst du oft nach dieser Nummer gefragt. Der Grund ist einfach: Händler:innen wollen sicherstellen, dass du tatsächlich die physische Karte in der Hand hältst und nicht nur die Kartenprüfnummer irgendwoher bekommen hast. Das macht es Kriminellen schwerer, gestohlene Kartendaten zu nutzen. Aber verwechsle die Prüfnummer nicht mit der Kreditkartennummer! Während die Kreditkartennummer länger ist und zur Identifizierung der Karte dient, ist die Prüfnummer ein zusätzliches Sicherheitsmerkmal.
Mehr erfahren über das Mehr-drin-Girokonto?
Mit dem HaspaJoker Girokonto bekommst du mehr als nur ein Konto: Genieße Rabatte und Vorteile bei vielen Partnern. Jetzt online eröffnen!
Wo befindet sich die Kartenprüfnummer?
Die Kartenprüfnummer befindet sich je nach Kartentyp an unterschiedlichen Stellen:
Die Prüfnummer deiner Visa oder Mastercard findest du unter dem Magnetstreifen auf der Rückseite deiner Kreditkarte. Auf dem weißen Unterschriftstreifen ist eine siebenstellige Nummer aufgedruckt. Die letzten 3 Ziffern sind die Prüfnummer. Bei einigen Karten ist die dreistellige Nummer als Kartenprüfnummer aufgedruckt. Das gilt auch für die neuen Sparkassen-Cards: Sie funktionieren sowohl eine girocard als auch gleichzeitig eine Debitkarte von Visa oder Mastercard sind. Bei American Express befindet sich die vierstellige Nummer auf der Vorderseite der Karte, rechts über der Kartennummer.
Für alle Kreditkarten gilt: Wenn die Nummer unleserlich wird oder verblasst, solltest du eine neue Karte zu beantragen!
Wie sicher ist die Kartenprüfnummer?
Die Kartenprüfnummer stellt eine zusätzliche Sicherheitsebene dar, doch sie ist kein vollständiger Schutz gegen Betrug. Kriminelle haben verschiedene Möglichkeiten, an diese Nummer zu gelangen, beispielsweise durch Phishing-Angriffe oder Datenlecks auf externen Webseiten.
Mögliche Risiken sind auch:
- Phishing und Social Engineering: Betrüger:innen versenden gefälschte E-Mails oder Webseiten, um ahnungslose Nutzer zur Eingabe ihrer Kartendaten, einschließlich der Prüfnummer, zu verleiten.
- Datenlecks bei Online-Händlern: Falls ein Online-Shop gehackt wird, können Kartennummern in falsche Hände geraten. Da die Prüfnummer jedoch nicht gespeichert werden darf, bleibt sie in vielen Fällen dennoch geschützt.
Die Haspa setzt auf höchste Sicherheitsstandards, um dich beim sicheren Bezahlen mit deiner Kredit- oder Debitkarte zu unterstützen. Neben den üblichen Schutzmaßnahmen bietet sie ihren Kund:innen moderne Sicherheitstechnologien, darunter 3-D Secure und Echtzeit-Transaktionsbenachrichtigungen. So kannst du verdächtige Aktivitäten sofort erkennen und schnell handeln. Solltest du den Verdacht haben, Opfer von Kreditkartenbetrug geworden zu sein, kannst du jederzeit über die Sparkassen-App, im Online-Banking oder den Kundenservice deine Karte sperren lassen.
Warum sich eine Kreditkarte lohnt
Ob für den nächsten Urlaub, die Hotelbuchung, den Mietwagen oder größere Ausgaben, die erst am Monatsende abgerechnet werden sollen – mit einer Kreditkarte der Haspa triffst du immer die richtige Wahl! Ganz gleich, ob du dich für eine Mastercard oder eine Visa entscheidest – du hast damit eine sichere und flexible Möglichkeit, weltweit bargeldlos und im Internet zu bezahlen. Mit über 29 Millionen Akzeptanzstellen, kostenlosem Geldabheben in den Euro-Teilnehmerländern und einem exklusiven Reiseschutz bist du außerdem optimal ausgestattet. Die Karte ist kostenlos im HaspaJoker premium enthalten oder bereits für 84 € im Jahr (7 € im Monat) erhältlich.
Noch mehr Fragen rund um Finanzen?
Wenn du noch mehr Insights und Tipps für deine persönliche Finanzplanung brauchst, helfen wir gerne aus. Hier findest du weitere Inhalte zu Funktionsweisen deines Kontos.