Zum Inhalt springen

Georgina Motzke

Georgina hat nicht nur als Redakteurin ein breitgefächertes Interesse an den Themen Hamburg, Finanzen und Wohnen. Durch ihre früheren Tätigkeiten ergänzt sie die Haspa Redaktion zudem um Bereiche wie Photovoltaik, Heiztechnik und energetische Sanierung. Auch wenn es um Tipps zum Energie- und Geldsparen geht, hat sie immer etwas in petto. Durch freizeitliche Feel-Good-Aktivitäten in Hamburgs Cafés, Kinos und grünen Oasen, kann sie zudem für erholsame Auszeiten in und um die Hansestadt begeistern.

Elektrische Zusatzheizung: KI-generiertes Bild eines Wohnraumes mit Heizlüfter

Elektrische Zusatzheizung nutzen – sinnvoll oder Kostenfalle?

Wenn es draußen langsam wieder kühler wird, stehst du vor der Frage: Heizung anstellen oder ein paar dickere Wollsocken überziehen? Willst du dein Heizsystem noch nicht einschalten, die Raumtemperatur aber dennoch etwas erwärmen, könnte eine Elektroheizung als Zusatzheizung eine Option für dich sein. Doch wie verhält es sich da mit den Betriebskosten? Das findest du jetzt heraus!

Mann bringt ein Balkonkraftwerk an

Lohnt sich ein Balkonkraftwerk? Alles zu Ertrag, Kosten & Infos

Mittels Sonnenenergie Kühlschrank, Waschmaschine und Co. betreiben? Klingt gut! Wenn eine PV-Analge jedoch zu teuer ist oder du keine eigene Immobilie besitzt, könnte ein Balkonkraftwerk eine gute Alternative sein. Was es mit der Mini-Solaranlage auf sich hat, was sich für Mieter:innen ab September 2024 verbessert und was du damit an Strom sparen kannst, erfährst du hier!

Heizung wird nicht warm: Frauenhände mit Handschuhen halten Tasse

Heizung wird nicht warm: 10 mögliche Ursachen & wie du sie beheben kannst

Eine gut funktionierende Heizung sorgt dafür, dass der Wohnraum angenehm warm bleibt – besonders in der kalten Jahreszeit absolut erforderlich. Nicht immer musst du direkt eine:n Installateur:in rufen, wenn die Heizung mal nicht warm wird. Denn falls dein Heizungssystem nicht richtig arbeitet, können unterschiedliche Gründe dahinter stecken. Mögliche Ursachen und Lösungsansätze haben wir dir in diesem Artikel zusammengestellt. Los geht’s!

Fußbodenheizung nachrüsten: KI generiertes Bild mit Sitzkissen auf Fußboden

Fußbodenheizung nachrüsten: Möglichkeiten, Vorteile & Kosten

Eine wohlige Wärme und immer warme Füße? Klingt traumhaft! Dicke Wollsocken wären da eine Möglichkeit, aber wenn du dich eher für das Nachrüsten einer Fußbodenheizung in deinen Räumen interessierst, dann solltest du dir diesen Artikel einmal etwas genauer anschauen. Welche Arten gibt es, wo liegen die Vor- und Nachteile und wie teuer ist diese Form der Flächenheizung in einem Bestandsgebäude? Jetzt erfährst du es!