Zum Inhalt springen

Georgina Motzke

Georgina hat nicht nur als Redakteurin ein breitgefächertes Interesse an den Themen Hamburg, Finanzen und Wohnen. Durch ihre früheren Tätigkeiten ergänzt sie die Haspa Redaktion zudem um Bereiche wie Photovoltaik, Heiztechnik und energetische Sanierung. Auch wenn es um Tipps zum Energie- und Geldsparen geht, hat sie immer etwas in petto. Durch freizeitliche Feel-Good-Aktivitäten in Hamburgs Cafés, Kinos und grünen Oasen, kann sie zudem für erholsame Auszeiten in und um die Hansestadt begeistern.

Brennstoffzellenheizung Nachteile: AI generiertes Bild, Wasserstoffleitung durch Natur mit Einfamilienhaus

Brennstoffzellenheizung: Nachteile & Vorteile für dich zusammengestellt

Wasserstoff kennen wir beispielsweise als Kraftstoff für Autos – sowohl Pkw als auch Wasserstoffbusse hat man bestimmt schon einmal auf den Straßen gesehen. Doch das Heizen des eigenen Zuhauses mit Wasserstoff ist noch nicht so weit verbreitet in Deutschland. Woran das liegen könnte und welches Potenzial in dieser Heizungsform steckt, erfährst du in diesem Artikel mit allen Vor- und Nachteilen einer Brennstoffzellenheizung. Los gehts!

Wohnung kühlen im Sommer: Ventilator

Haus & Wohnung kühlen: 22 Tipps für den Sommer

Ob du nun in einer Dachgeschosswohnung oder in einem Haus mit Fensterfront zur Südseite wohnst, wenn in der heißen Jahreszeit die Temperaturen auf über 30 °C steigen, kann es auch zu Hause schnell unangenehm werden. Wir haben dir daher einige Tipps und Tricks zusammengestellt, wie du es bei dir zu Hause auch im Sommer angenehm halten kannst.

Tretboot fahren in Hamburg: Zwei Frauen fahren in einem Tretboot

Tretboot fahren in Hamburg: 6 coole Tretbootverleihe

Sommer, Sonnenschein und eine Runde übers Wasser schippern. Klingt perfekt? Ist es auch. Eine große Auswahl an wassertauglichen Fahrzeugen ist in Hamburg durchaus vorhanden und wenn es dir das klassische Tretboot angetan hat, haben wir gute Nachrichten für dich! Denn in diesem Artikel stellen wir dir die Top-Tretbootverleihe in Hamburg vor. Los geht’s!

Kirchen in Hamburg: Hamburger Michel von Innen

Das ist Hamburg! Fakten über … den Hamburger Michel

Eines von Hamburgs bekanntesten Wahrzeichen ist die Hauptkirche Sankt Michaelis – besser bekannt als der Hamburger Michel. Die Jahrhunderte alte Geschichte um das beeindruckende Bauwerk fasziniert und bewegt nicht nur Hamburger:innen – auch als Touristenattraktion ist ein Besuch beim Michel quasi Pflicht, sodass die Kirche jährlich etwa 1,5 Millionen Besuchende anzieht! Alles Wissenswerte erfährst du jetzt!

Kanu fahren in Hamburg: 2 Personen fahren in einem Kanu

Kanu fahren in Hamburg: 7 feucht-fröhliche Kanuverleihe

Wusstest du eigentlich, dass Hamburg mehr Brücken hat als Venedig? Was bietet sich da bei schönem Wetter – und ganz besonders im Sommer – mehr an, als eine kleine Bootstour zu unternehmen? Die Auswahl ist groß, wenn es dir aber gerade das Kanu angetan hat, dann schau doch mal bei einem unserer Vorschläge für Kanuverleihe in Hamburg vorbei.

Energieausweis fürs Haus: Musterformular

Infos zum Energieausweis fürs Haus: Bestandteile, Kosten & Co.

Egal, ob du als Mieter:in auf der Suche nach einer neuen Wohnung bist, ob du ein Eigenheim kaufen oder deine Bestandsimmobilie verkaufen möchtest: An der ein oder anderen Stelle bist du gewiss schon einmal über den sogenannten Energieausweis gestolpert. Was das ist, worüber er Auskunft gibt, wann du ihn brauchst und wie teuer er ist, erfährst du jetzt!