Zum Inhalt springen

Laura Stövesand

Als echtes Nordlicht kam für Laura natürlich als Wahlheimat für das Studium nur Hamburg infrage. In der Redaktion des Insiders teilt sie mit dir, was den Norden und unsere Hansestadt so besonders machen. Die coolsten Teile auf dem Flohmarkt, das beste Franzbrötchen der Stadt, die witzigsten Newcomer auf Hamburgs Comedy-Bühnen oder auch der günstigste Aperol in der Sonne – Laura ist immer auf der Suche und findet dabei Tipps und Tricks für Unternehmungen, die auch den Geldbeutel schonen.

Planten un Blomen: Ansicht vom Wasser mit dem Fernsehturm im Hintergrund

Das ist Hamburg! Fakten über … Planten un Blomen

45 Hektar grüne Wiesen, Pflanzen, Blumen und Wasseranlagen mitten in Hamburg: Willkommen in Planten un Blomen! Diese riesige Naturoase gehört wohl mindestens genauso zu Hamburg, wie Alster und Elbe. Wir verraten dir alles rund um den Park und warum sich ein Besuch mehr als lohnt!

Bunker Hamburg: Ansicht vom Bunker St. Pauli

Das ist Hamburg! Fakten über … den Bunker

Nicht zu übersehen und definitiv ein Hamburger Wahrzeichen: Der Bunker auf St. Pauli! Dieses massive Bauwerk mit seinem grünen Dach erzählt die Geschichte unserer Stadt und dient heute als ein lebendiges Symbol für Kreativität und Wandel. In diesem Artikel erzählen wir dir, was den Bunker außerdem so besonders macht!

Alternative Wohnformen: Ökologische Siedlung Allermöhe

Lemuren-WG? Öko-Siedlung? Alternative Wohnformen in Hamburg

Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir dann zusammen! Nach diesem Prinzip funktionieren alternative Wohnformen, bei denen du Teil einer ganz besonderen Gemeinschaft wirst. Alternatives Wohnen kann aber auch in Form alternativer Räumlichkeiten oder nach dem Motto des modernen Nomaden stattfinden. Wir verraten dir in diesem Artikel, welche alternativen Wohnformen es so in unserer Hansestadt gibt!