Inhalte im Überblick

Meine Empfehlung für Wochenmärkte in Hamburg: Der Isemarkt
Der Isemarkt ist für mich der schönste Wochenmarkt in Hamburg. Egal ob leckeres Food, stylische Klamotten oder duftende Blumen – hier gibt es alles, was das Herz begehrt. Und das in einzigartiger Kulisse! – Leon
Unter der U-Bahn-Brücke, die zwischen Eppendorfer Baum und Hoheluftbrücke verläuft, ist der Isemarkt zu finden. Gourmet-Herzen schlagen auf diesem besonderen Markt höher, denn hier kommen die Besucher:innen jeden Dienstag und Freitag in den Genuss von feinsten, regionalen Lebensmitteln. Sei es ein leckerer, frisch gepresster Saft, traumhafte Empanadas, ofenfrische Franzbrötchen oder ein Flat White – hier bleiben wirklich keine Wünsche offen. Für einen Hambur ger Wochenmarkt vielleicht nicht ganz unerheblich: Durch die Lage unter der Brücke kannst du auch bei Regen deinen Einkaufsbummel genießen, ohne nass zu werden. Ich kann den Isemarkt wirklich nur weiterempfehlen, für mich ist er immer einen Besuch wert!
Infos: Isemarkt, Isestraße 11, 20144 Hamburg, Dienstag und Freitag 8.30 Uhr bis 14.00 Uhr


Eine weitere Empfehlung von mir: der Hamburger Fischmarkt
– Leon
Ganz egal, ob nach einer durchzechten Nacht oder für den morgendlichen Einkaufsbummel: Ein Besuch auf dem Hamburger Fischmarkt ist für mich immer ein absolutes Highlight.
Denkt man an Wochenmärkte in Hamburg, führt an diesem eigentlich kein Weg vorbei: dem Hamburger Fischmarkt. Mehrere 1.000 Hamburger:innen und Tourist:innen wandeln oder wanken hier jeden Sonntag in einem einzigartigen Ambiente zwischen den Verkaufsständen. Und auch ich muss zugeben: Die eine oder andere Morgendämmerung habe ich auf diesem besonderen Wochenmarkt schon erlebt. Neben den ikonischen Marktschreier:innen, wie zum Beispiel dem berühmten Aale-Dieter, zählen für mich hier auch die Blumen- und Fischstände zu den absoluten Highlights.
Falls der Trubel nichts für dich sein sollte: Donnerstags findet auf dem Fischmarkt ein ruhiger Wochenmarkt mit nur 5 Ständen statt.
Infos: St. Pauli Fischmarkt, Große Elbstraße 9, 22767 Hamburg, Sonntag 5.00 bis 9.30 Uhr
Volksdorfer Wochenmarkt: So herrlich wie sein Ruf
Der Volksdorfer Wochenmarkt gilt als einer der schönsten Wochenmärkte Hamburgs. Denn nicht nur die Bewohner:innen des Stadtteils im Norden Hamburgs schätzen den Markplatz, auch aus anderen Stadtteilen gibt es viele Besucher:innen. Heute mag der Volksdorfer Markt mit gut 100 Händlerinnen und Händlern zu den größten Hamburgs gehören. Angefangen hat es aber ganz klein: Vor mehr als 60 Jahren kamen die ersten Gemüsebauern und Bäuerinnen aus den Vier- und Marschlanden zum Marktplatz in Volksdorf.
Infos: Volksdorfer Wochenmarkt, Ecke Halenreie/Kattjahren, 22359 Hamburg, Mittwoch und Samstag 8.00 bis 13.00 Uhr

Mehr erfahren über das Mehr-drin-Girokonto?
Mit dem HaspaJoker Girokonto bekommst du mehr als nur ein Konto: Genieße Rabatte und Vorteile bei vielen Partnern. Jetzt online eröffnen!
Wochenmärkte in Hamburg: Der St. Pauli Nachtmarkt
Wenn du die tagsüber stattfindenden Wochenmärkte in Hamburg immer verpasst, ist der St. Pauli Nachtmarkt genau der richtige Markt für dich. Direkt im Herzen der Reeperbahn auf dem Spielbudenplatz gelegen, hat er sich mit seinen späten Öffnungszeiten den Bedürfnissen seiner Kund:innen perfekt angepasst. So wird hier eben nicht nur bei regionalen Händler:innen eingekauft, sondern auch jeden Mittwoch bei leckerem Essen und kühlen Getränken der Feierabend genossen. Auf der Kleinkunstbühne gibt es zudem mitreißende Livekonzerte zu erleben.
Infos: St. Pauli Nachtmarkt, Reeperbahn 61, 20359 Hamburg, immer mittwochs 16.00 bis 23.00 Uhr
Wandsbeker Wochenmarkt: Einkaufen an allen Werktagen
Rund 6.000 Quadratmeter groß ist die Fläche des Wochenmarktes hinter dem Einkaufszentrum Quarree in Wandsbek. Echte Hamburger und Hamburgerinnen wissen, dass sich auf dieser großen Fläche viel Platz zum Schlemmen verbirgt. Rund 90 Marktbeschicker:innen bieten an 6 Tagen in der Woche regionale und saisonale Produkte wie bunte Blumensträuße, frisch gebackenes Brot oder zur Frühlingszeit Setzlinge für Garten und Balkon an.
Infos: Wochenmarkt Quarree Wandsbek, Montag bis Samstag 8.00 bis 13.00 Uhr

Qualität seit 1612: Harburger Wochenmarkt
In Harburg findest du den ältesten Wochenmarkt Hamburgs. Schon seit über 400 Jahren ist der einladende Marktplatz ein Garant für regionale und frische Lebensmittel. Das Angebot reicht von fangfrischem Fisch, Ständen mit Textilien, Stahlwaren wie Messern und Scheren, bis hin zu Geflügel- und Milchprodukten. Die Standbesitzer:innen kennen ihre Kundinnen und Kunden beim Namen, aber freuen sich auch über jedes neue Gesicht. Da gibt es manchmal dann auch die ein oder andere Schillerlocke umsonst auf die Hand und noch ein nettes Gespräch gratis dazu.
Infos: Harburger Wochenmarkt, Sand 37, 21073 Hamburg, Dienstag bis Samstag 8.00 bis 13.30 Uhr
Ein Highlight in den Elbvororten: Der Blankeneser Wochenmarkt
Den traditionsreichen Blankeneser Wochenmarkt gibt es seit 1929. Einige der Markthändler:innen können hier somit bereits in vierter Generation ihre Waren anbieten. Blankenese ist ein Dorf und der Marktplatz der kommunikative Mittelpunkt. Die Blankeneser:innen treffen sich hier zum Klönschnack mitten im Gedrängel, denn man kennt sich. Das familiäre Flair durch die vielen Familienbetriebe machen diesen Markt besonders. Die Auswahl ist riesig. Außer Obst und Gemüse, Schnittblumen und Topfpflanzen werden Fleischwaren, unterschiedliche Fischsorten, Fischsalate, Backwaren und leckere Antipasti mit unterschiedlichen Soßen angeboten. Die Preise sind hier zwar etwas intensiver als auf anderen Wochenmärkten, das scheint die Ansässigen jedoch nicht zu stören, der Markt ist stets rege besucht.
Infos: Blankeneser Wochenmarkt, Blankeneser Bahnhofstraße, 22587 Hamburg, Dienstag 7.30 bis 14.00 Uhr, Freitag 7.30 bis 18.00 Uhr, Samstag 7.30 bis 13.30 Uhr
Bummeln auf dem Barmbeker Wochenmarkt
Für alle Hamburger:innen, die sich gerne mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegen, ist dieser Wochenmarkt eine gute Adresse, denn er liegt direkt gegenüber des Barmbeker Bahnhofs. Rund 20 Stände bieten hier frische und regionale Köstlichkeiten an. Neben Wurst- und Käsespezialitäten liegen frischer Fisch, Antipasti sowie knackiges Obst und Gemüse in den Angebotsauslagen der Händler:innen. Zu den kulinarischen Köstlichkeiten werden zudem hübsche und duftende Blumen angeboten. Ein schönes Mitbringsel für die Liebsten zu Hause.
Infos: Wochenmarkt Wiesendamm, Wiesendamm 3, 22305 Hamburg, Dienstag 13.00 bis 18.00 Uhr, Freitag 14.00 bis 18.00 Uhr
Alternativen zu den Wochenmärkten in Hamburg gesucht? Dann schau mal hier!
Die Wochenmärkte in Hamburg hast du schon des Öfteren abgegrast und du bist auf der Such nach alternativen Spots zum Bummeln? Dann schau doch mal in unserem Artikel zum Shopping in Eppendorf vorbei. Und wenn das Wetter in der Hansestadt mal wieder eher bescheiden sein sollte, kann auch ein Einkaufszentrum in Hamburg perfekt für dich sein!