Dispokredit beantragen: So bleibst du finanziell flexibel
Hier erfährst du alles Wichtige rund um den Dispositionskredit – von seiner Funktion, den Vorteilen und Kosten bis hin zu möglichen Alternativen.
In unserem Alltag spielt Geld eine große Rolle. Ob Spar-, Anlage- oder Sicherheitstipps fürs Online-Banking: Der Haspa Insider steht dir bei Finanzfragen sowie großen und kleinen Geldproblemen immer zur Seite.
Hier erfährst du alles Wichtige rund um den Dispositionskredit – von seiner Funktion, den Vorteilen und Kosten bis hin zu möglichen Alternativen.
Vielleicht hast du ja schon mal was vom Solidaritätszuschlag gehört. Was sich hinter dem Begriff verbirgt und wann du den Solidaritätszuschlag zahlen musst, verraten wir dir in unserem Artikel.
In einer Ehe kann die Altersvorsorge der Eheleute häufig unausgeglichen ausfallen. Zum Beispiel, weil eine oder einer der beiden wegen der Kindererziehung länger in Teilzeit gearbeitet oder andere Familienangehörige gepflegt hat. Um diese Nachteile auszugleichen, wird ein Versorgungsausgleich vorgenommen. Wie sich dieser Versorgungsausgleich berechnen lässt und wie sich eine Scheidung auf deine Rente auswirkt, liest du in unserem Artikel.
Der Verlust eines geliebten Menschen ist schwer genug – und dann kommen oft noch finanzielle Sorgen hinzu. Genau hier setzt die Witwenrente in der Regel an: Sie soll Hinterbliebene finanziell entlasten. Doch wer hat eigentlich Anspruch darauf, wie hoch ist die Rente und welche Bedingungen gibt es? Hier bekommst du den Überblick!
Menschen, denen im Alter oder wegen einer Erwerbsminderung wenig Vermögen oder Einkommen zur Verfügung steht, haben Anspruch auf die sogenannte Grundsicherung. Wie hoch diese ausfällt, welche Voraussetzungen für den Erhalt erfüllt werden müssen und wie die Grundsicherung beantragt werden kann, verraten wir in diesem Artikel.
Jeden Monat verschwinden Hunderte Euro von deinem Gehalt – aber wohin genau? Durchschnittlich entrichten Arbeitnehmer:innen fast 40 % des Bruttogehalts an Steuern und Sozialversicherungen. Aber wer zahlt was? Und wie setzen sich die Beiträge zusammen?
Falschgeld kann für jeden zum Problem werden – sei es beim Einkaufen, im Bekleidungsgeschäft oder im täglichen Umgang mit Geld. Dieser Artikel gibt dir einen Überblick über die wichtigsten Merkmale echter Banknoten sowie praktische Tipps und Methoden, wie du Fälschungen sicher erkennen kannst. So bist du bestens gerüstet, um dich vor Betrug zu schützen und sicher mit Bargeld umzugehen.
Die Haspa zeichnet sich neben einem breiten Angebot an Finanzdienstleistungen insbesondere durch ihr komfortables Online-Banking aus. Mit diesem Angebot kannst du deine Geldgeschäfte bequem von zu Hause oder unterwegs erledigen. Wie das geht und welche Vorteile sich dir noch bieten, erfährst du in diesem Artikel!
Wenn du planst, deinen Führerschein zu machen, solltest du auf jeden Fall auch einen Blick auf die Finanzen haben. Denn der Weg zur freien Fahrt ist mit hohen Kosten verbunden. Wir zeigen dir, welche Gebühren auf dich zukommen und an welchen Stellen du sparen kannst.
Du hast deine Zugangsdaten oder dein Passwort fürs Online-Banking vergessen? Kein Grund zur Panik! Das passiert jedem mal. Zum Glück gibt es einfache Wege, um schnell wieder Zugriff auf dein Konto zu bekommen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt vorgehst.