Inhalte im Überblick
Festival im Grünen: Stadtpark Open Air
Mitten im grünen Herzen von Hamburg schallt seit über 40 Jahren jeden Sommer Musik durch den Park – und zwar beim Stadtpark Open Air. Von Rock und Pop bis hin zu elektronischen Beats: Bei dem breiten Spektrum an Genres und den lokalen wie weltbekannten Acts kommen alle Besucher:innen auf ihre Kosten. Denn die Konzert-Atmosphäre der Freilichtbühne im Stadtpark ist einfach einmalig!
Was: Stadtpark Open Air
Wann: 17.5. bis 13.9.25
Wo: Saarlandstraße 73, 22303 Hamburg
Wie viel: Abhängig vom Konzert, zwischen ca. 30 € und 100 €
Musik von den Elbinseln: 48h Wilhelmsburg
Da lohnt sich der Sprung über die Elbe gleich dreifach: Während des 48-Stunden-Festivals in Wilhelmsburg gibt es erstens leckeres Essen, zweitens kalte Getränke und drittens über 180 Musikschaffende, die überall auf der Elbinsel spielen. Ob in einem Hinterhof, auf dem Wasser oder in einem kleinen Café: Während dieser 3 Tage wartet an jeder Ecke ein musikalisches Highlight. Die Kunstschaffenden sind oft in Wilhelmsburg verwurzelt oder haben eine enge Bindung zu der Elbinsel.
An vielen Orten gibt es die Möglichkeit, Reggae, Jazz, Metal, Soul, Schlager, Pop, Folk, Hip-Hop, Rock oder Swing anzuhören. Also Sonnenhut auf und ab nach Wilhelmsburg!
Was: 48h Wilhelmsburg
Wann: 13.6. bis 15.6.25
Wo: An diversen Standorten; Infopoints sind an den S-Bahn-Stationen Veddel und Wilhelmsburg zu finden
Wie viel: kostenlos; ab 5 € kann jedoch ein sogenanntes Unterstützerbändchen erworben werden

Mehr erfahren über das Mehr-drin-Girokonto?
Mit dem HaspaJoker Girokonto bekommst du mehr als nur ein Konto: Genieße Rabatte und Vorteile bei vielen Partnern. Jetzt online eröffnen!
Festivals in und um Hamburg: Das Airbeat One
Unweit der Stadt Hamburg findet wohl eins der bekanntesten Festivals Norddeutschlands statt: das Airbeat One in Neustadt-Glewe. Mit insgesamt 200.000 Besucher:innen zählt es zu den größten Elektro-Musikfestivals in Deutschland und Europa. Bekannt ist das Airbeat One vor allem für seine Shows der Superlative von international bekannten Artist:innen, die für ein umfangreiches Line-Up sorgen. An 4 Tagen tanzen Besucher:innen sich hier zu elektronischen Klängen und wummernden Bässen die Füße wund – im Fachjargon besser bekannt als „Rave“. Dieses Jahr steht das Festival im Zeichen der spanischen Flagge und bringt die südeuropäischen Beats auch nach Deutschland, um mal ordentlich die Hüften kreisen zu lassen.
Was: Airbeat One
Wann: 9.7. bis 13.7.25
Wo: Flugplatz Neustadt-Glewe
Wie viel: 160 € (3 Tage, ohne Camping), es gibt aber auch deutlich hochpreisigere Ticketoptionen
Mit Blick auf die Elbe abdancen auf dem Noisy Festival
Liebhaber:innen der elektronischen Musik aufgepasst, denn nach dem Sommer 2024 kommt ja bekanntlich auch der Sommer 2025 und bei dem darf in Hamburg auf jeden Fall nicht das Noisy Festival fehlen. Auf der Kaifläche des Hamburg Cruise Center in Altona kannst du zu frisch gemixten Beats ordentlich die Schuhsohlen brennen lassen. Camping gibt es bei diesem Festival nicht, dafür ist das Programm aber auch für tagsüber ausgelegt und du kannst abends bequem wieder nach Hause fahren, um dann am nächsten Tag wieder Vollgas zu geben.
Was: Noisy Festival
Wann: 18.7. bis 20.7.25
Wo: Van-der-Smissen-Straße 5, 22767 Hamburg
Wie viel: ca. 159 € (4 Tage)
Habitat: Die perfekte Kombi aus elektronischer Musik und einem coolen Gelände
32 Stunden lang das Beste, was elektronische Musik zu bieten hat, ein unglaublich cooles Gelände und dazu noch Sonnenschein und gute Laune – Willkommen auf dem Habitat! Zu Beats von Genres wie Techno, Elektro, House, Drum und Bass zu Hause kannst du der Realität zwei Tage lang entfliehen und einfach mal wieder so richtig das Leben feiern. Vor allem durch seine Location auf dem Gelände des MS Artville entführt dich das Habitat auch optisch in ganz neue Welten und garantiert dir ein unvergessliches Wochenende im Sommer 2025!
Was: Habitat
Wann: 19.7. bis 20.7.25
Wo: Alte Schleuse 23, 21107 Hamburg
Wie viel: ca. 85 € (2 Tage)
Bunte Vögel und elektronische Beats gibts nur beim Vogelball
Der Vogelball 2025 steht vor der Tür und verspricht erneut ein farbenfrohes Spektakel queerer Kultur in Hamburg. Seit seiner Gründung im Jahr 2011 hat sich der Vogelball als fester Bestandteil der Hamburger Festivalszene etabliert. Zeitgleich mit der großen Parade des Christopher Street Day (CSD) lädt er dazu ein, Vielfalt und Individualität zu feiern. Dafür wirst du am besten selbst zum bunten Vogel und kreierst dir ein cooles Outfit, mit dem sich hervorragend stundenlang tanzen lässt!
Was: Vogelball
Wann: 2.08.2025
Wo: Reiherstieg / Hauptdeich, 21107 Hamburg
Wie viel: ca. 45 €
Einen Tag Festivalluft schnuppern: Spektrum
Hip-Hop, (Deutsch-) Rap und Elektro: Bei den Beats auf dem Spektrum kann man gar nicht anders als mitzutanzen. Inmitten der Hafenindustrie in Hamburg-Wilhelmsburg, auf dem MS Dockville-Gelände, kannst du mit 8.000 Gleichgesinnten feiern und die Nacht zum Tag machen. Anders als generell bei Festivals geht’s nach den Konzerten dann wieder ins eigene Bett – denn das Spektrum gibt’s wirklich nur einen Tag im Jahr. Perfekt zum ersten Reinschnuppern in die Festival-Atmosphäre.
Besonders cool ist dieses Jahr, dass am Tag nach dem Festival, also am 3.8.25, die Künstler RIN und Schmyt auf dem Gelände im Rahmen ihrer „No Phones allowed“ Open-Air-Tour spielen. Fürs Spektrum und dieses einzigartige Konzert gibt es online Kombi-Tickets, wo du dann für 120 € gleich zwei Tage voller Musik genießen kannst!
Was: Spektrum
Wann: 2.8.25 (RIN & Schmyt am 3.8.25)
Wo: Schlengendeich 21, 21107 Hamburg
Wie viel: 60 € oder 120 € für das Kombi-Ticket
Festival der Hansestadt: Hamburger Kultursommer
Von Theateraufführungen und Konzerten bis hin zu Ausstellungen und Straßenfesten: Der Hamburger Kultursommer macht die Kunst und Kultur der Hansestadt für alle erlebbar, auch musikalisch. Dabei treten auf der Open-Air-Bühne Trabrennbahn renommierte Bands und Musiker:innen auf – unter anderem in diesem Jahr auch Jan Delay mit seinem Bühnenjubiläum. Coole Live-Acts wie KIZ oder Cro solltest du dir diesen Sommer unter freiem Himmel auf jeden Fall nicht entgehen lassen!
Was: Hamburger Kultursommer
Wann: 8.8. bis 30.8.25
Wo: Luruper Chaussee 30, 22761 Hamburg
Wie viel: abhängig vom Konzert aber ab 55 €
Festival trifft auf Kunst: MS Dockville
Mittags noch eine Lesung, dann der nächtliche Rave. Beim MS Dockville trifft Kultur auf Festival: Bereits zum 17. Mal steigt in Hamburg-Wilhelmsburg das Festival für Musik und Kunst. Tanze dich durch eine Mischung aus Indie, Alternative, Elektro und vielem mehr direkt am Ufer der Elbe. Und wenn die Füße mal eine Pause brauchen: Kunstinstallationen, Workshops und Panels wie Poetry Slams, Comedy Shows und Lesungen bieten eine kreative Verschnaufpause. Dieses Jahr zwar an nur 2 und nicht wie sonst an 3 Festivaltagen aber dafür um so bunter, lauter und mit den coolsten Acts wie Lola Young oder Raye! Auf der Suche nach einem ganz besonderen Outfit für das Dockville? Dann schau doch mal im Kostümverleih in Hamburg vorbei!
Was: MS Dockville
Wann: 15.8. & 16.8.25
Wo: Schlengendeich 21, 21107 Hamburg
Wie viel: 109 € (2 Tage ohne Camping)
Rising Stars auf dem Kiez: Reeperbahn Festival
Wer gerne neue Musik entdeckt, ist auf dem Reeperbahn Festival genau richtig. Bei Europas größtem Clubfestival treten internationale Newcomer:innen aus den verschiedensten Genres auf. Rund um die Reeperbahn lassen sich so über 100 verschiedene Programmpunkte in diversen Clubs erkunden. Auch ziemlich spannend: In der Elbphilharmonie finden im Rahmen des Festivals auch Konzerte statt, für die du dir am besten rechtzeitig dein Ticket sicherst. Übrigens verwandelt sich die Haspa-Filiale der Reeperbahn im Zuge des Festivals auch in eine Konzertbühne.
Was: Reeperbahn Festival
Wann: 17.9. bis 20.9.25
Wo: Heiligengeistfeld und Reeperbahn
Wie viel: ca. 79 € (3 Tage)

Jazz bis zum Morgengrauen: Elbjazz Festival 2026
Ein Highlight und Treffpunkt für Jazzliebhaber:innen aus ganz Europa ist das Elbjazz Festival. Vom traditionellen Jazz bis hin zu experimentellen Klängen und allem dazwischen bietet das Festival für jeden Geschmack den passenden Auftritt. Umgeben von Schiffscontainern mit Panorama-Blick auf den Hafen feierten letztes Jahr 24.000 Besucher:innen über 50 nationale und internationale Musik-Acts. Im letzten Jahr war außerdem auch der Jazz-Truck der Haspa Hamburg Stiftung dabei, wo Newcomer:innen die Bühne unsicher machen. Im Jahr 2025 pausiert das Elbjazz Festival leider, kommt aber dafür in 2026 frisch erholt zurück! Bereits gekaufte Tickets für das Jahr 2025 behalten natürlich ihre Gültigkeit.
Was: Elbjazz
Wann: 5.6. bis 6.6.26
Wo: Hermann-Blohm-Str. 3, Blohm + Voss Hauptbühne
Wie viel: Die Early Bird Preise liegen bei 89€ (Tagesticket) bis 129 € (2 Tage)
Noch mehr Outdoor-Feeling im Sommer
Den Hamburger Sommer verbringt man am besten draußen. Neben den zahlreichen Festivals ebenfalls eine gute Option sind dabei die diversen Straßenfeste in Hamburg, die jede Menge Spaß für Groß und Klein versprechen. Wenn du auf der Suche, nach weiteren Großveranstaltungen in Hamburg bist, haben wir außerdem auch noch einige Tipps für dich.