Zum Inhalt springen

Haspa Online-Banking erklärt: Deine Finanzen zu Hause & unterwegs im Griff

Haspa Online-Banking, Frau am Smartphone S-Com / Getty Images, Tom Werner

Die Haspa zeichnet sich neben einem breiten Angebot an Finanzdienstleistungen insbesondere durch ihr komfortables Online-Banking aus. Mit diesem Angebot kannst du deine Geldgeschäfte bequem von zu Hause oder unterwegs erledigen. Wie das geht und welche Vorteile sich dir noch bieten, erfährst du in diesem Artikel!

Anmeldung & Zugang bequem via Website und App Sparkasse

Kundinnen und Kunden der Hamburger Sparkasse erhalten nach Wunsch Zugangsdaten für das Haspa Online-Banking, die einen sicheren Zugriff auf die Online-Plattform gewährleisten. Die erste Anmeldung auf der Website oder über die mobile Sparkassen App mit einem Smartphone oder Tablet erfolgt mit diesen Daten. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, bei der ersten Anmeldung das Passwort zu ändern.

Funktionen und Online-Services wie Kontowecker, Finanzplaner & Co.

Online-Banking revolutioniert die Art und Weise, wie wir unsere Finanzen verwalten, indem es ein nie dagewesenes Maß an Bequemlichkeit und Effizienz bietet. Mit nur wenigen Klicks kannst du von überall auf der Welt auf deine Konten zugreifen, Transaktionen durchführen und deine Finanzen im Blick behalten. Diese Art des Bankings spart nicht nur wertvolle Zeit, da der Weg zur Filiale entfällt, sondern ermöglicht es auch, sofort auf finanzielle Bedürfnisse zu reagieren – sei es eine schnelle Überweisung oder die Einrichtung eines Dauerauftrags. Darüber hinaus bietet das Haspa Online-Banking mehr Transparenz durch sofortigen Zugriff auf Kontoauszüge und Transaktionshistorie, was die Überwachung und Planung der eigenen Finanzen erleichtert.

Schau dir in diesem Zusammenhang übrigens auch mal unseren Artikel zu den Buchungszeiten der Sparkasse an.

Das Online-Banking der Haspa bietet eine Vielzahl an Funktionen und Services. Kund:innen können nicht nur Kontostände abfragen und Überweisungen tätigen, sondern auch Daueraufträge einrichten und Kontoauszüge abrufen. Die Möglichkeit, Wertpapiergeschäfte (Konten und Depots) zu tätigen, rundet das Angebot ab.

Wenn du dir einen ausführlichen Überblick über deine Möglichkeiten verschaffen willst, empfehlen wir dir, mal einen Blick in die folgenden Service-Artikel zu werfen:

Weitere Service-Themen rund um dein Haspa Konto, findest du hier bei uns auf dem Insider unter der Kategorie rund um Finanzen. Klick dich einfach mal durch!

Girokonto: Frau auf Mofa mit Brücke im Hintergrund

Mehr erfahren über das Mehr-drin-Girokonto?

Mit dem HaspaJoker Girokonto bekommst du mehr als nur ein Konto: Genieße Rabatte und Vorteile bei vielen Partnern. Jetzt online eröffnen!

Sicheres Online-Banking: Gib Betrüger:innen keine Chance

Ein zentraler Aspekt beim Online-Banking ist die Gewährleistung von Sicherheit und Datenschutz. Banking ist mit der Zeit immer einfacher geworden. Bankgeschäfte wie Überweisungen, Überträge und Co. können bequem online erledigt werden, außerdem kannst du fast überall mit deinem Smartphone bezahlen.

Und auch wenn wohl jede:r von uns schonmal eine Horrorgeschichte zu diesem Thema gehört hat, sind deine Finanzen auch im Internet gut aufgehoben. Sofern du dich an ein paar wichtige Regeln hältst. Wir erklären dir, wie sicheres Online-Banking gewährleistet wird.

Grundlegende Sicherheitstipps für sicheres Haspa Online-Banking: Zugangsdaten sorgfältig auswählen & sichere Passwörter wählen

Die Vorsicht und Diskretion, auf die du am Schalter in der Bank oder am Geldautomaten achtest, sollte auch bei mobilem Banking Anklang finden. Denn im Internet ist Vertraulichkeit oberstes Gebot. Das gilt vor allem für deine Zugangs-Pins oder die Transaktionsnummern (TAN) und Passwörter. Die Haspa wird dich nie nach deinen Zugangsdaten, deiner PIN oder deiner TAN fragen. Weder telefonisch noch digital per Mail. 

Für ein sicheres Online-Banking solltest du auf keinen Fall ein Passwort verwenden, das du schon anderswo nutzt. Außerdem gilt der Leitsatz: Je kürzer dein Passwort ist, desto leichter haben es Kriminelle, es zu knacken. In der Regel wird dein Online-Banking-Zugang gesperrt, wenn deine Login-Daten 3 Mal falsch eingegeben wurden. Das bietet zusätzlichen Schutz, falls Kriminelle verschiedene Passwörter durchprobieren sollten.

Sicheres Haspa Online-Banking: Meide öffentliches WLAN und nutze eigene Geräte

Öffentliche Netzwerke wie in Cafés oder an Flughäfen stellen ein leichtes Ziel für Betrüger:innen dar. Ebenso sind Computer in Internet-Cafés oder Hotel-Lobbys nicht geeignet. Auf den Geräten könnte eine Software mitlaufen, die sich merkt, welche Daten du eingibst. Versuche also, deine Bankgeschäfte hauptsächlich von zu Hause aus zu erledigen. 

Setze dir ein Tageslimit für mehr Sicherheit

Es ist empfehlenswert, dir ein Tageslimit in deinem Online-Banking einzurichten. Alle Überweisungen, die über diesen Betrag hinausgehen, werden automatisch abgelehnt. Sollten sich also Kriminelle Zugang zu deinem Konto verschaffen, kannst du den möglich Schaden so erst einmal gut ausbremsen. Wenn du dich fragst, wie hoch das Limit am besten sein sollte, kannst du dich an deinen üblichen Überweisungshöhen orientieren. Du kannst das Überweisungslimit in deiner Banking-App nach Abfrage deiner PIN auch jederzeit ändern. Wie das geht erfährst du in unserem Artikel zu Sparkasse Tageslimit erhöhen.

Vorsicht vor Phishing-Mails und anderen Betrugsmaschen

Betrüger:innen zeichnen sich zumeist leider durch ihre schier grenzenlose Kreativität aus. Um möglichen Angriffen vorzubeugen, solltest du dich über mögliche Phishing-Attacken informieren. Insbesondere verdächtige Anrufe, gefälschte SMS, Nachrichten von verdächtigen E-Mail-Adressen sowie gefälschte Webseiten stellen ein großes Risiko dar. Öffne keine Anhänge oder Links aus Quellen, dessen Herkunft dir nicht bekannt ist. Tu immer nur die Dinge, die du auch wirklich selbst tun möchtest und nicht, was andere Personen dir auftragen.

Haspa Online-Banking mit der Sparkassen App: Nicht auf die falsche App hereinfallen!

Wenn du mit einem sicheren Online-Banking beginnen und dir die entsprechende App deiner Bank herunterladen möchtest, solltest du in jedem Fall darauf achten, dass es sich auch um die richtige handelt. Es sind in den verschiedenen App-Stores häufig Apps vorzufinden, die in betrügerischer Absicht eingestellt wurden. Damit du nicht darauf hereinfällst, solltest du auf eine hohe Anzahl an Rezensionen achten und im Zweifel auch das Logo der App mit dem deiner Bank vergleichen. 

Noch mehr Sicherheit: Online-Banking mit pushTAN

Modernste Sicherheitsmaßnahmen wie verschlüsselte Verbindungen und mehrstufige Authentifizierungsverfahren schützen die persönlichen Daten und Finanzinformationen der Kund:innen. Für die Freigabe von Aufträgen wie Überweisungen oder Daueraufträge benötigst du ein zusätzliches Freigabeverfahren. Derzeit gibt es 2: pushTAN und chipTAN. Beide Verfahren zeichnen sich durch einen hohen Sicherheitsstandard aus.

Während du für das chipTAN-Verfahren ein zusätzliches Gerät benötigtst (WICHTIG: Statt der ursprünglichen TAN-Generatoren benötigst du jetzt die kompatiblen chipTAN-QR-Generatoren; alle Infos findest du auf folgender Haspa-Seite) musst du dir für das pushTAN-Verfahren lediglich die S-pushTAN-App herunterladen.

Sicher ist sicher – melde dich immer ab!

Mit deinem Online-Banking solltest du es wie mit deinem zu Hause halten: Schließ hinter dir ab, wenn du gehst. Denn das ist sicherer, als nur die Tür ins Schloss fallen zu lassen. Das heißt: Schließe nicht einfach nur das Browserfenster, sondern melde dich immer ab und nutze immer die Funktion „Abmelden“ dafür.

Für zusätzliche Sicherheit beim Haspa Online-Banking: Lösche nach jeder Sitzung den Cache deines Browsers. Ein Tipp: Wenn du den privaten oder Inkognitomodus verwendest, den beispielsweise Browser wie Google Chrome anbieten, wird erst gar keine Historie angelegt, die du mühsam löschen musst. 

Sicheres Online-Banking: So setzt sich die Sparkasse ein

Neben den Vorkehrungen, die du selbst im Sinne eines sicheren Online-Bankings treffen kannst, setzt sich auch die Haspa stark für ihre Kund:innen ein. Die Sparkassen bündeln ihre Kräfte für sicheres Online-Banking bei der SIZ in Bonn – eine der mächtigsten deutschen Adressen in diesem Feld. Ein Großteil der 280 Mitarbeiter kümmert sich dort um Informationssicherheit, Betrugsprävention und Datenschutz für Sparkassen-Kund:innen.

Über die E-Mail-Adresse warnung@Sparkasse.de laufen Warnhinweise aus dem ganzen Bundesgebiet bei dem zentralen Cyber-Abwehrteam S-CERT zusammen. In enger Zusammenarbeit mit Ermittlungsbehörden und Herstellern von Antiviren-Programmen sorgt das Team dafür, dass betrügerische Internet-Seiten schnell abgeschaltet werden. Zudem kannst du über die Cyber-Versicherung eine erste Einschätzung über deinen IST-Zustand erlangen und bekommst bei der Provinzial ein verlässliches Krisenmanagement.

Auch die Sicherheitsexpert:innen der Haspa arbeiten gut vernetzt, beobachten verdächtige Vorgänge und sprechen ihre Kund:innen nach Möglichkeit aktiv auf Gefahren an. Auf diese Weise werden jedes Jahr hunderte Schadensfälle aktiv verhindert. Die Präventionsarbeit sorgt zusammen mit den Sicherheitsverfahren wie pushTAN und chipTAN dafür, dass das Online-Banking der Haspa jederzeit gut geschützt ist. Mehr Infos dazu findest du auf der Haspa Website.

Testsiegerin bei Beratung & Service: Hier findest du Support und Hilfe

Nicht ohne Grund ist die Haspa laut FOCUS MONEY Citycontest bei der Beratungs- und Servicequalität die Testsiegerin. Und das sowohl für Privat- als auch für Firmenkund:innen. Denn auch bei Fragen oder Problemen rund um das Haspa Online-Banking steht die Hamburger Sparkasse ihren Kundinnen und Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Egal, ob über Hotline, Live-Chat, die FAQs auf der Website oder den direkten Kontakt in einer Haspa-Filiale, jederzeit ist eine umfassende Betreuung gewährleistet. Für mehr Infos zu deinen Kontaktmöglichkeiten, schau am besten direkt auf der Website der Haspa vorbei.

Haspa Online-Banking, Mann vor einem Laptop
Unsplash / Bench Accounting

Haspa Hotline fürs Online-Banking

  • Für Fragen rund ums Online-Banking und zu Online Brokerage: 040 3578-97426* (Montag bis Samstag 8.00 bis 20.00 Uhr)
  • 24h Sperr-Notruf: 116 116*

*Es gelten die Preise deines Telefonvertragspartners

Haspa Online-Banking verständlich erklärt: Veranstaltungen für Senior:innen

Allen, die den Einstieg noch vor sich haben, macht es die Haspa regelmäßig noch etwas leichter. In der Veranstaltungsreihe „Haspa Online-Banking für Senioren“ wird Schritt für Schritt und verständlich erklärt, wie du deine Bankgeschäfte bequem von Zuhause erledigen kannst: egal, ob Überweisungen tätigen, Daueraufträge einrichten oder Lastschriften zurückrufen, ob am Computer auf dem Handy oder Tablet.

Die Veranstaltung findet regelmäßig und auch in einer Filiale in deiner Nähe statt. Suche einfach im Haspa Veranstaltungskalender nach dem Stichwort „Online-Banking“ und informiere dich, wann der nächste Termin stattfindet.

Senioren lassen sich Haspa Online-Banking erklären
Foto: Romanus Fuhrmann

Die Haspa-Expert:innen erklären dir bei diesen Veranstaltungen in kleinen Gruppen wie Online-Banking geht – von den technischen Voraussetzungen, über die grundlegenden Funktionen bis hin zu den nötigen Sicherheitseinstellungen. Wer möchte, kann das eigene Smartphone oder Notebook gleich mitbringen und mit einem Testkonto üben.

„Gerade die täglichen Bankgeschäfte wie Überweisungen oder das Prüfen des Kontostands lassen sich heute gut von zu Hause oder auf Reisen erledigen. Wir nehmen uns gerne die Zeit und helfen Schritt für Schritt, bis alles reibungslos läuft“, so Haspa-Regionalleiterin Metta Schade. „Und wenn danach noch Fragen offengeblieben sind, stehen wir natürlich jederzeit persönlich mit Rat und Tat zur Seite.“

Weitere Haspa Vorteile gefällig?

Schon mal was von S-Cashback oder den HaspaJoker Vorteilen gehört? Hier kannst du bares Geld sparen – egal, ob bei ausgewählten Veranstaltungen oder auch online oder vor Ort im Shop nach vorheriger Cashback-Registrierung. Mach dich am besten gleich mal unter den verlinkten Artikeln dazu schlau oder besuche HaspaJoker.de. Es lohnt sich!