Zukunftsmacher für Hamburg: Die Silbersack Hood auf St. Pauli
Vom regelmäßigen Pratzentraining bis zur Hilfe beim Lernen: Mehr als 50 Ehrenamtliche kümmern sich um die Kids auf dem Kiez. Die Haspa Reeperbahn ist natürlich mit am Start.
Die Haspa ist vielfältig in und für die Metropolregion Hamburg aktiv. Zusammen mit unseren Stiftungen fördern wir Projekte aus den Bereichen Bildung, Soziales, Kunst, Musik, Sport und Umwelt und unterstützen hunderte gemeinnützige Einrichtungen in unserer Nachbarschaft. Was wir alles machen, erzählen wir hier.
Vom regelmäßigen Pratzentraining bis zur Hilfe beim Lernen: Mehr als 50 Ehrenamtliche kümmern sich um die Kids auf dem Kiez. Die Haspa Reeperbahn ist natürlich mit am Start.
Fritz Burkhardt trainiert seit 30 Jahren bei Wind und Wetter den Hockey-Nachwuchs. Er erledigt ohne viele Worte, was anfällt und ist stets präsent. Jetzt wurde „die gute Seele des Vereins“ für sein ehrenamtliches Engagement geehrt.
Das Jugendzentrum Kiebitz in Iserbrook hat einen beliebten Sportkeller zum Chillen, Spielen, Trainieren. Leider marode, leider geschlossen. Die Haspa ändert das.
In Altona engagiert sich ein ambitioniertes kleines Kulturzentrum für die Black Community in Hamburg. Mit der Haspa Altona steht dem Verein jetzt ein weiterer Förderer zur Seite.
Die Welcome Werkstatt lädt dazu ein, bewusster mit Material und Ressourcen umzugehen. Weniger kaufen, mehr reparieren! Es geht hier ums Gemeinwohl, ums Tüfteln und handwerkliche Talente. Die Haspa unterstützt.
Der Projekthof greenKIDS geht in den Vier- und Marschlanden einen konsequent nachhaltigen Weg, um Kinder an Ökologie und Ökonomie heranzuführen. Ein Vorbild für ganz Hamburg.
Es gibt viele Wege, mit einem Vermögen Gutes zu tun:
benachteiligte Kinder und Jugendliche unterstützen, Kultur fördern, Älteren einen würdevollen Lebensabend ermöglichen. Aber wie macht man das am besten?
Sonja Norgall kümmert sich mit dem
Mitternachtsbus um Bedürftige auf Hamburgs Straßen. Die Haspa Osterstraße unterstützt mit Decken und Schlafsäcken. Hier erfährst du mehr darüber.
Vanessa Haloui rettet in ihrer Wildtierstation „Looki“ in Bergedorf Igel und Co. Nun hat sie große Sorge um den Verein. Die Haspa-Bergedorf hilft. Erfahre, wie auch du den Tieren in Not helfen kannst.
Das LGBTIQ+ Netzwerk der Haspa hat Sichtbarkeit im Unternehmen geschaffen. Indem es eine offene und vielfältige Unternehmenskultur fördert, profitiert nicht nur das Team, sondern auch die queere Kund:innenschaft. Erfahre, wie die Bank durch diesen Schritt dazu beiträgt, dass Kund:innen sich authentisch und frei fühlen können.