Zum Inhalt springen

Die Haspa blickt auf eine fast 200-jährige Geschichte zurück und ist deine treue Begleiterin, wenn es ums Geld geht. Egal, ob du Fragen zum Online-Banking, zum Sparen und zur Geldanlage oder zu deiner Versicherung hast: Hier findest du Antworten von Expertinnen und Experten, die jahrelange Erfahrungen mitbringen und aktuelle Entwicklungen auf dem Finanzmarkt immer im Blick haben.

Black Friday, Mann scrollt durch einen Online-Shop an seinem Smartphone

Black Friday Deals: Lohnt sich der Schnäppchentag wirklich?

Hast du auch schon deine Shoppingliste bereit, wenn die Black Week beginnt? Der Black Friday, ursprünglich ein Phänomen aus den USA nach dem Feiertag Thanksgiving, ist längst eine feste Größe im deutschen Vorweihnachtsgeschäft. Doch bei all den Rabatten kann man schnell den Überblick verlieren. Wir zeigen dir, ob sich die Schnäppchenjagd wirklich lohnt und welche Produkte du im Blick behalten solltest.

Buy Now Pay Later, Frau hält bunte Einkaufstüten in die Kamera

Buy Now Pay Later: Alles zum Kauf per Rechnung

Du kennst das: Ein Klick, und die neue Jacke, die Spielekonsole oder das schicke Gadget ist bestellt. Bezahlen? Das machen wir später! „Buy Now, Pay Later“ (BNPL) – zu Deutsch „Jetzt kaufen, später bezahlen“ – ist eine Zahlungsmethode, die dir ermöglicht, Waren zu bestellen und die Rechnung erst (teilweise lange) nach Erhalt zu begleichen. Doch so verlockend diese Kreditbasis auch klingt, sie birgt Risiken, die schnell zum Verlust des Überblicks und im schlimmsten Fall zur Schuldenfalle führen können. Wir zeigen dir, wie BNPL funktioniert und worauf du achten musst, damit die Bequemlichkeit nicht zur Kostenfalle wird.

Shouldersurfing: Eine Frau hebt Geld an einem Automaten ab

Was ist Shoulder Surfing? Alles Wichtige im Überblick

Mit dem Begriff „Shoulder Surfing“ wird eine kriminelle Masche bezeichnet, bei der persönliche Informationen, insbesondere Zugangsdaten, ausgespäht werden. Besonders verbreitet ist diese Methode an Geldautomaten, wo gezielt die Eingabe der persönlichen Identifikationsnummer (PIN) beobachtet wird.