Zum Inhalt springen

Stand Up Paddling Hamburg: Ran ans Board und rauf aufs Wasser!

stand up paddling hamburg: Bunte SUP-Boards abgestellt pexels / Pew Nguyen

Stand Up Paddling in Hamburg ist mittlerweile ein absolutes Muss im Sommer! Mit dem SUP Board ist man in null Komma nichts auf dem Wasser. Dort kann dann ganz gemütlich geschippert und Hamburg mal aus einer anderen Perspektive betrachtet werden. Wir haben 6 Spots für dich, wo du ein Board ausleihen kannst. Dann heißt es nur noch: Auf das Paddel, fertig, los!

Direkt am Kanal: Der Supper Club Hamburg

Haben wir da Stand Up Paddling Hamburg gehört? Kein Problem! Der Supper Club empfängt dich direkt am schönen Isebekkanal in Eppendorf und hält ausreichend SUP-Boards bereit. Da steht einem Abenteuer auf dem Kanal Richtung Alster nichts mehr im Wege! Hamburger Schietwetter verdirbt die Laune aufs Sup´pen? Dann mach es dir einfach auf der Terrasse, bei Regen auch geschützt durch eine Markise, in einem Liegestuhl bequem und genieß den Ausblick. Der Supper Club ist übrigens auch eine gute Adresse für Tretboot fahren in Hamburg.

Infos: Supper Club, Isekai 13, 20249 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Auf das Paddel, fertig, los bei paddel-meier!

In Hamburg-Kirchwerder startet dein Abenteuer Stand Up Paddling Hamburg auf dem kühlen Nass! Ein- und Ausstiegsstelle ist dabei immer die Bootsvermietung, du musst deine Route also dementsprechend planen, damit das SUP-Board auch wieder an der richtigen Stelle landet. Außerdem solltest du sicherheitshalber vorher reservieren, damit dann auch alles verfügbar ist, wenn du ankommst. Ansonsten gilt es aber wenig zu beachten und du kannst vor Ort auch bequem mit Bargeld oder EC-Karte zahlen. Falls du lieber sitzend statt stehend auf dem Wasser unterwegs sein möchtest, findest du bei paddel-meier auch passendes Equipment für Kanu fahren in Hamburg.

Infos: paddel-meier, Heinrich-Osterath-Straße 256, 21037 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

HaspaJoker start: zwei Freundinnen freuen sich

Bereit durchzustarten? Start NOW!

Egal, ob Taschengeld oder selbst verdient, das Girokonto für alle Hamburger:innen von 12 bis 30 Jahren begleitet dich bei deinem finanziellen Abenteuer – inkl. Handy-Schutz, Freizeit- & Shopping Rabatte uvm.

Stand Up Paddling Hamburg bei Sup2Go

Wenn es der Hamburger Sommer zulässt, kannst du dir bei Sup2Go ganz einfach ein SUP-Board in dem online Buchungskalender über die verschiedenen Zeitslots buchen. Es gibt unterschiedliche Modelle, beispielsweise für Kinder oder auch Hard-, Touring- und Raceboards. Zudem werden auch Events und Kurse für Gruppen angeboten. Egal was du also mit dem Board auf dem Wasser gerne anstellen willst, bei Sup2Go wirst du sicher fündig. Dazu kommt, dass die Einstiegsstelle für Stand Up Paddling Hamburg mitten im Stadtpark natürlich ideal ist für unterschiedliche Touren über den Stadtparksee oder den Goldbekkanal Richtung Alster und die anderen Kanäle Hamburgs.

Infos: Sup2Go, Südring 5b, 22303 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

SUP Legion: Für SUP-Enthusiasten direkt am Mühlenkamp

In Sachen Stand Up Paddling Hamburg ist dir vielleicht schon mal der kleine Beach mit den bunten Boards gegenüber vom Monkey Beach am Mühlenkamp aufgefallen. Dort wird es im Sommer immer schnell sehr voll, denn es ist die perfekte Adresse zum Chillen und einen kurzen Landgang für Getränke, Snacks und einen Toilettenbesuch. Perfekt gelegen also, dass du dort auch direkt bei SUP Legion ein Board ausleihen und Teil der Menge auf dem Wasser werden kannst! Noch cooler wird das Ganze, da es aktuell eine 2-für-1-Aktion gibt, mit der du unter der Woche ganze 2 Stunden Paddel-Spaß zum Preis von einer bekommst. Die Kirsche auf der Torte ist dann die hauseigene Fruit-Bar, die dich mit Lounge-Sesseln und kühlen Drinks empfängt.

Infos: SUP Legion, Körnerstraße 1, 22301 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Anleger Hamburg: Auszeit an und auf der Alster

Wer fleißig unsere Artikel liest, dem wird der Anleger Hamburg bereits unter den Beachclubs in Hamburg aufgefallen sein. Direkt an der Alster gelegen macht es aber natürlich auch nur Sinn, dass der Anleger auch wassertaugliche Fortbewegungsmittel vermietet. Entsprechend dem Thema Stand Up Paddling Hamburg bekommst du hier Einer, Tandem oder sogar große SUPs für Gruppen und Events wie den nächsten JGA oder Geburtstag. Nach deiner ausgiebigen Tour übers Wasser gehts dann direkt an den Beach am Anleger. Hier erwarten dich gemütliche Loungemöbel, Sand unter deinen Füßen und dazu kühle Drinks und leckere Snacks.

Infos: Anleger Hamburg, Deelbögenkamp 2-3, 22297 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kanu- und Supverleih bei Marinas Marienhof

Schlusslicht unter den Adressen zum Thema Stand Up Paddling Hamburg, aber definitiv genauso einen Besuch wert ist Marinas Marienhof. Dort kannst du dein SUP ganz einfach online für ein beliebiges Datum und die gewünschte Dauer reservieren. Wichtig dabei zu wissen ist, dass es eine Mindestmietdauer von 2 Stunden gibt. Alternativ kannst du dort auch verschiedene Kanus und Kajaks buchen. Absolutes Highlight bei Marina ist aber wohl der Picknickkorb voller Leckereien wie Baguettes, Gemüsesticks und Kuchen, den du dir für deinen Ausflug zusätzlich buchen kannst. Das Ganze geht natürlich auch in vegetarisch oder vegan. Unser Tipp: So ein Picknick auf dem Wasser ist auch eine super Geschenkidee!

Infos: Marina Marienhof, Marienhof 4, 22399 Hamburg

stand up paddling hamburg, Menschen auf SUP-Boards auf der Alster
pixabay / fsHH

Bitte nimm Rücksicht auf die Natur

Bei allen übersprudelnden Sommergefühlen zum Thema Stand Up Paddling Hamburg ist natürlich jederzeit eine nachhaltige Nutzung unserer Gewässer wichtig, damit wir auch noch lange Freude daran haben. Wir haben daher hier noch ein paar Tipps, die du bei deinem Bootsausflug berücksichtigen solltest:

✔️ Halte zum Wohle der Tiere und Pflanzen zu bewachsenen Flachwasserzonen mindestens 5 Meter Abstand

✔️ Auch zu Vogelnestern solltest du einen möglichst großen Abstand halten, um brütende Tiere nicht zu stören oder unnötigem Stress auszusetzen

✔️ Generell gilt: Wildtiere zu ihrem Besten bitte nicht füttern

✔️ Laute Musik stört nicht nur Tiere, sondern kann auch deine Mitmenschen verärgern – nimm daher bitte Rücksicht

✔️ Zum Schutz des Lebensraumes lagere Kanus, SUPs oder andere Wasserfahrzeuge nicht im öffentlichen Uferbereich

✔️ Und last, but not least – und auch eigentlich selbstverständlich, wie wir finden: Halte die Gewässer und die Natur sauber und entsorge deinen Müll in den dafür vorgesehenen Behältnissen (oder schnapp dir das kostenlose Green Kayak und sammle direkt noch weiteren Müll mit auf)