Inhalte im Überblick

Meine Empfehlung: Kkokki loves vegan für das beste Korean Fried Chicken
Wenn ich nur noch in ein Restaurant in Hamburg gehen dürfte, würde ich mich definitiv an einem Tisch bei Kkokki festkrallen. Hat man hier einmal das Korean Fried Chicken probiert, will man nie wieder etwas anderes essen!
– Laura
Unter allen veganen Restaurants in Hamburg, die ich bisher besucht habe, vegan oder auch nicht, ist Kkokki loves vegan mit Abstand mein absolutes Highlight! Hier bestellen wir uns immer gemeinsam ein paar verschiedene Tapas, die man dann perfekt teilen und so von allem einmal probieren kann. Und dieses Durchprobieren der Karte hat wirklich ein paar absolute Favorites hervorgebracht, die mich immer wieder zu Kkokki bringen. Auf Platz Nummer 1 ist dabei mit Abstand das Korean Fried Chicken in der Combo aus Tofu und Blumenkohl mit einer Soja-Knoblauch-Soße. Die Konsistenz, die Soße, die Panade – es schmeckt einfach unfassbar gut und ist in der Form bei Kkokki wirklich einzigartig in Hamburg.
Außerdem sehr zu empfehlen sind die knusprigen Enoki-Pilze, die Sommerrollen mit gegrilltem Nono Vleisch, die Mandu Teigtaschen oder auch die Sotteok Sotteok, also vegane Wurst mit klassischen Reiskuchen in einer mild-scharfen Soße. Neben meinen Favoriten hat eine kurze Umfrage in der Redaktion aber auch ergeben, dass das Bibimbab ein absoluter Traum ist und somit definitiv auch auf meiner Liste für den nächsten Besuch steht.

Kkokki loves vegan hat mich aber nicht nur durch die Gerichte, sondern auch die Einrichtung und das Ambiente absolut überzeugt. Hier zu sitzen und zu essen fühlt sich wirklich an, als wäre man mitten auf den Straßen Koreas unterwegs. Unzählige Lampen und bunte Leuchtschrift, überall Schilder und dazu kleine runde Tische und einfache Hocker erzeugen wirklich eine einzigartige Atmosphäre. Getränke wie die fruchtig hausgemachten und definitiv durstlöschenden Limonaden oder verschiedene Highballs aus Korea, wie der Somaek, bestehend aus Soju Reisschnaps und Bier, lassen einen dann endgültig vergessen, dass man sich in der Hansestadt und nicht in Korea befindet!
Kleiner Tipp am Rande: Kkokki gibt es jetzt auch in Eimsbüttel mit veganem Sushi (lieben wir!) und außerdem kannst du dir an beiden Standorten auch ein vergünstigtes Mittagsmenü schmecken lassen. Was braucht man mehr?
Infos: Kkokki loves vegan, Schanzenstraße 36, 20357 Hamburg | Osterstraße 171, 20255 Hamburg
In der Redaktion ebenfalls beliebt: BODHI Vegan Living
Das Essen ist wirklich unfassbar lecker und durch die verschiedenen Tapas hat man eine richtig bunte Auswahl. Von dem Tempeh und dem Wok-Gemüse werde ich noch oft träumen!
– Laura
Ein weiteres Highlight der veganen Küche in Hamburg ist definitiv das BODHI Vegan Living. Ich war neulich in der Filiale am Borgweg, BODHI findest du aber auch in der Langen Reihe auf St. Georg. Hier haben wir es uns richtig gut gehen lassen und einfach anhand der Tapas-Karte drauflos bestellt. Der Tisch war daraufhin im Handumdrehen bunt gedeckt und wir kamen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Bunte Sommerrollen mit Erdnuss-Dip, seidiger Tofustick, ummantelt von knusprigen grünen Rice Flakes (Achtung: deep fried!) mit Himbeer-Chili-Dip und ein gedämpftes Hefebrötchen mit Soja Patty, Röstzwiebeln und Hoisin-Chili-Soße durften nicht fehlen und waren wirklich unfassbar lecker.
Was uns aber einen besonderen Gaumenschmaus beschert hat, waren das gedämpfte Wok-Gemüse mit Tofu-Würfeln und vor allem die Variante mit Tempeh in einer Chili-Ingwer-Marinade. Das in Kombination mit einer Reisbeilage war wirklich ein absolutes Fest im Mund. Nicht so unser Favorit waren die veganen Shrimps mit Avocado-Wasabi-Dip. Unserer Meinung nach zu viel Teig und zu wenig Geschmack, aber mach dir unbedingt selbst ein Bild und probier dich einfach mal durch!
Infos: BODHI Vegan Living, Borgweg 11, 22303 Hamburg | Lange Reihe 93, 20099 Hamburg

AN Vegan House als weitere Empfehlung für vegane Restaurants in Hamburg
Wir sind hier eher spontan gelandet und waren im Nachhinein megafroh, diesen Spot gefunden zu haben. Das vegane Sushi war unfassbar lecker!
– Lea
Bei diesem veganen Restaurant in Hamburg – AN Vegan House – kommen, wie es der Name schon vermuten lässt, nur pflanzliche Köstlichkeiten aus der vietnamesischen Küche auf die Teller. Oder besser: in die Schüsseln. Als Hauptgerichte stehen nämlich frische, gesunde Bowls mit Reis, Tofu und buntem Gemüse oder auch leckeres veganes Sushi auf der Karte. Am besten gehst du hier mit vielen Freund:innen hin und ihr teilt euch vorab ein paar der kreativen asiatischen Tapas. Da kann ich dir besonders den gebackenen Tofu am Spieß mit Erdnussdip oder einen frischen Mangosalat empfehlen.
Die vielen Tapas machen auf jeden Fall immer satt und auch mehr als glücklich, die größeren Hauptspeisen sind aber auch definitiv eine Empfehlung wert. Die Redaktion schwärmt hier besonders von dem veganen Sushi, das unter den leckeren Soßen fast verschwindet und der Protein-Bowl, die mit ihrer bunten Zutatenmischung nicht nur das Auge bedient, sondern auch hervorragend schmeckt.
Infos: AN Vegan House, Mühlenkamp 19, 22303 Hamburg

Neben unseren Highlights haben wir aber natürlich noch ein paar weitere Empfehlungen für vegane Restaurants in Hamburg, die bei uns in der Redaktion getestet und für absolut lecker befunden wurden. Schau mal rein!
Ob small oder big Bowls, bei Citta Vegan House hast du die Qual der Wahl
Das Citta Vegan House in Eimsbüttel ist ebenfalls ein sehr beliebtes veganes Restaurant in Hamburg bei uns in der Redaktion. Das Menü gliedert sich hier in die Small und die Big Bowls. Bei den kleinen Schalen handelt es sich ähnlich wie bei den vorherigen Restaurants um bunte Tapas der asiatischen Küche. Hier hast du die Qual der Wahl aus 20 verschiedenen Gerichten. Bei den großen Schalen bekommst du dann ein leckeres Hauptgericht wie Curry, Pho oder auch Ramen. Hier findet garantiert jeder das Richtige für sein kulinarisches Glück!
Infos: Citta Vegan House, Osterstraße 98, 20259 Hamburg


Mehr erfahren über das Mehr-drin-Girokonto?
Mit dem HaspaJoker Girokonto bekommst du mehr als nur ein Konto: Genieße Rabatte und Vorteile bei vielen Partnern. Jetzt online eröffnen!
Unsere Empfehlung beim veganen Restaurant Cham The Vegan House: Tapas zum Teilen
Du hast es wahrscheinlich schon gemerkt, die Redaktion liebt einfach asiatisches Essen und vor allem in Form von vielen bunten Tapas zum Teilen. Denn auch bei Cham hat uns genau das überzeugt. Aus 20 Vorspeisen kannst du dir hier dein ganz persönliches Menü zusammenstellen. Und für alle, denen das zu viel Entscheidungsfreiheit ist, hat das Cham sonst auch schon passende Sets vorbereitet, in denen sich die beliebtesten Tapas verstecken. Dazu ein leckerer Drink und einem perfekten Abend steht nichts mehr im Wege!
Infos: Cham The Vegan Kitchen, Schulterblatt 75, 20357 Hamburg

Zusätzlich zu veganen Restaurants in Hamburg besuchen wir natürlich auch gerne mal das ein oder andere Café. Hier kommen 2 Empfehlungen für veganen Kaffee und Kuchen in Hamburg!
Neben Kaffee und Kuchen hier auch den neuen Lieblingsschmuck ergattern: Verlan Cafè
Neben deftigen Speisen steht uns auch oft mal der Sinn nach etwas Süßem. Für alle veganen Naschkatzen, denen es oft ähnlich geht, können wir das Verlan wärmstens empfehlen. Hier bekommst du superleckeren und natürlich hausgemachten veganen Kuchen und dazu feinste Kaffeespezialitäten. Alle Matcha-Fans werden hier übrigens auch glücklich, denn den bereitet das Verlan dir auch herzlich gerne zu. Besonders cool? Das Verlan zaubert dir bekannte Süßigkeiten wie Snickers und Bounty einfach selbst (und natürlich vegan), damit du auf wirklich gar nichts mehr verzichten musst!
Neben den ganzen Leckereien stellt das Verlan auch seinen eigenen Schmuck her, den du im Café kaufen oder sonst auch online bestellen kannst. Die einzelnen Stücke sind wirklich unfassbar schön und richtige Hingucker, also schau dich hier auf jeden Fall mal in Ruhe um.
Infos: Verlan Café, Marktstraße 102, 20357 Hamburg

Kapitel Drei Büchercafé: Bücher und vegane Kuchen als perfekte Kombi
Ein absoluter Wohlfühlort ist für uns das Kapitel Drei Café in Altona, denn in diesem Büchercafé kannst du in aller Seelenruhe dein Buch verschlingen oder direkt den nächsten Wälzer kaufen. Dazu gibts vegane Snacks wie Sandwiches und Kuchen, die mindestens genauso atemberaubend sind wie die Geschichte in deinem Buch. Das Angebot wechselt ständig und schmecken tut dabei eigentlich alles. Wenn du aber mal Glück hast und einen Mohnkuchen am Tresen entdeckst, können wir dir den wirklich besonders empfehlen. Einfach eine 10 von 10!
Infos: Kapitel Drei Café, Hospitalstraße 69, 22767 Hamburg

Bei den nächsten beiden Adressen handelt es sich zwar nicht um rein vegane Restaurants in Hamburg, denn hier kommen auch vegetarische Gerichte auf den Tisch. Trotzdem wollen wir dir diese Empfehlungen nicht vorenthalten, denn das Essen schmeckt auch hier superlecker und die Karte hat auch reichlich vegane Speisen im Angebot.
P&P Drinks und gude Laune macht seinem Namen alle Ehre
Bei Paula&Paulina stehen Drinks und gude Laune nicht nur an der Fassade, sondern sind auch Programm. Hier erwarten dich köstliche Drinks, richtig guter Wein und herrliche vegetarische und vegane Snacks. In dem kleinen Lokal ist es außerdem passend zu St. Pauli bunt, herzlich und absolut gemütlich eingerichtet. Die Redaktion hat es sich dort auch schon gut gehen lassen und kann dir die hausgemachte Limonade mit Zitrone und Limette und dazu Truffle Lover Pizza empfehlen, die ihrem Namen wirklich alle Ehre macht. Ein perfekter Ort für einen schönen Abend!
Infos: P&P Drinks und gude Laune, Clemens-Schultz-Straße 54, 20359 Hamburg

Bistro & Café Ivy Hamburg lieben wir für das perfekte Mittagsmenü
Das Bistro & Café Ivy ist bei uns eine beliebte Adresse für die schönste Zeit des Tages: die Mittagspause! Hier stehen immer wieder wechselnde Gerichte auf der Karte, die einem zum Mittag ein wahres Kunstwerk auf den Teller zaubern. Verzicht wird dabei kleingeschrieben, denn bei Ivy gibt es ausschließlich vegetarische und vegane Speisen. Natürlich kannst du hier aber neben der Mittagszeit auch zum Frühstück oder Abendessen vorbeischauen und es dir schmecken lassen. Wir kommen auf jeden Fall immer wieder gerne her!
Infos: Bistro & Café Ivy, Mottenburger Str. 26, 22765 Hamburg | Hopfensack 8, 20457 Hamburg

Neben veganen Restaurants in Hamburg auch noch anderes vegan unterwegs
Du liebst die pflanzliche Küche? Wie gut, dass du in der Hansestadt jede Menge Auswahl hast: Hier kannst du bedenkenlos vegan frühstücken in Hamburg. Veganen Döner in Hamburg findest du natürlich auch problemlos.