Inhalte im Überblick

Mein persönliches Highlight: Vegetarischer Mezze-Schmaus im Mirou
Ein bunte Mischung aus allem, voller Geschmack und perfekt zum Teilen: Die Mezze-Auswahl im Mirou ist wirklich unschlagbar und die israelische Küche schmeckt einfach unfassbar gut!
– Laura
Du suchst vegetarische Restaurants in Hamburg? Wenn du mit Freund:innen und Familie mal wieder richtig gut schlemmen möchtest, kann ich dir das Mirou sehr empfehlen. Direkt am Mühlenkamp kannst du es dir in dem hell und freundlich eingerichteten Restaurant gemütlich machen und direkt einen Blick in die Speisekarte werfen. Dort erwarten dich leckere vegetarische Gerichte der israelischen Küche, die meist auch vegan zubereitet werden können und nur auf Wunsch mit Fleisch als Beilage serviert werden.
Besonders empfehlenswert sind die sogenannten Mezze, also kleine Vorspeisen zum Teilen. Mit Hummus in verschiedenen Sorten, Datteln, würzigem Tabouleh, Baba Ganoush und den Zigarren, also Blätterteigrollen gefüllt mit Spinat und Feta, haben wir es uns erst einmal so richtig gut gehen lassen. Besonders die verschiedenen Dips und Hummusvariationen sind auf dem frischen, hausgemachten Pitabrot im Mirou ein absoluter Gaumenschmaus. Das Mirou hat übrigens am Hallerplatz auch einen zweiten Standort mit seiner Mezzebar, dort bekommst du also nur die kleinen Köstlichkeiten und dazu leckere Drinks.
Die Hauptgerichte überzeugen dann mit viel Gemüse wie marinierten Auberginen, eingelegtem Kohl, gebratenen Champignons oder hausgemachten Kartoffelchips. Mein persönlicher Favorit war auf jeden Fall das Maqlube, bestehend aus Reis, Aubergine, Datteln und gegrilltem Gemüse. In Kombination mit Zimt, Nüssen, Granatapfelkernen, dazu ein gebackener Feta und obendrauf mein absolutes Highlight, die Minz-Joghurtsauce, war das wohl eines der leckersten Gerichte, die ich je gegessen habe.
Kleiner Tipp: Das Mirou hat auch eine wirklich sehr gemütliche Außenterrasse, auf der du perfekt den Trubel am Mühlenkamp beobachten und dir dazu auch ein leckeres und preiswertes Lunch Menü schmecken lassen kannst.
Infos: Mirou Restaurant, Mühlenkamp 9, 22303 Hamburg | Mirou Mezze Bar, Hallerpl. 12, 20146 Hamburg
Vegetarische Restaurants in Hamburg à la Kanada: Mamalicious
Mitten in Hamburg kannst du ein Stück kulinarisches Kanada entdecken. Das charmante Restaurant Mamalicious in Hamburg-Altona verwöhnt dich mit einer vielfältigen Auswahl an vegetarischen und veganen Köstlichkeiten, die liebevoll im Stil eines amerikanischen Diners serviert werden. Freu dich hier auf ein herzhaftes „Frühstück für den ganzen Tag“, so das Motto des Restaurants, und lass dich von einem der fluffigen Pancake-Türmen oder würzigem Scrambled Tofu verzaubern. Alternativ kannst du dir auch deine liebste Option für einen herzhaften Bagel aussuchen oder für den süßen Zahn mal einen Blick auf den New York Cheesecake werden. Die hausgemachten Cupcakes sind übrigens auch sehr verlockend und machen einfach gute Laune.
Infos: Mamalicious, Max-Brauer-Allee 277, 22769 Hamburg
Vegetarisch essen in Hamburg inkl. köstlicher Drinks: P&P Drinks und gude Laune
Auf St. Pauli haben wir letztens wieder, unweit der Paul-Roosen-Straße in Hamburg, eine tolle Adresse für einen gemütlichen Abend gefunden. Bei Paula & Paulina bekommst du leckere vegetarische Pizza, Snacks und natürlich tolle Getränke, um gemeinsam anzustoßen. Bei unserem Besuch haben wir uns für die the durch way Pizza mit ordentlich Sauce hollandaise, Brokkoli und Veggie Chicken sowie für die truffle lover Pizza entschieden, die ihrem Namen alle Ehre macht!
Infos: P&P Drinks und gude Laune, Clemens-Schultz-Straße 54, 20359 Hamburg
Das älteste vegetarische Restaurant der Stadt: Tassajara
Wenn du in Hamburg ein einzigartiges vegetarisches Gourmet-Erlebnis suchst, bist du im Tassajara genau richtig. Unter Hamburgs Restaurants begeistert das traditionsreiche Restaurant in Eppendorf seit nämlich über 40 Jahren als eine der ersten rein vegetarischen Adressen. Die kreative und hochwertige Küche basiert auf saisonalen und sorgfältig regional ausgewählten Produkten, die sich in den Vorspeisen als auch den Hauptgerichten widerspiegeln. Der Chef de Cuisine verbindet ayurvedische und mediterrane Einflüsse zu kunstvollen Kompositionen der internationalen Vollwertküche. Und nicht nur die Küche überzeugt, sondern auch das einladende Ambiente und der zuvorkommende Service.
Infos: Tassajara, Eppendorfer Landstraße 4, 20249 Hamburg
Bio-Restaurant in Hamburg: Piccolo Paradiso
Das Piccolo Paradiso ist ein echter Geheimtipp für alle Vegetarier:innen und Bio-Fans in der Hansestadt. In dem charmanten Restaurant am Großneumarkt kannst du dich auf eine kulinarische Reise durch die besten Bio-Gerichte begeben – alles frisch und mit Liebe zubereitet. Stell dir vor, du sitzt in entspannter Atmosphäre und genießt eine Auswahl frischer italienischer Antipasti, die deine Sinne wecken. Oder du lässt dich von den würzigen Aromen orientalischer Mezze verführen und teilst mit Freund:innen zum Dinner eine Auswahl herzhafter Tapas, die jeden Appetit anregen. Und um das Ganze abzurunden, bietet das Restaurant eine beeindruckende Auswahl von über 50 sorgfältig ausgewählten Weinen.
Infos: Piccolo Paradiso, Brüderstraße 25, 20355 Hamburg

Mehr erfahren über das Mehr-drin-Girokonto?
Mit dem HaspaJoker Girokonto bekommst du mehr als nur ein Konto: Genieße Rabatte und Vorteile bei vielen Partnern. Jetzt online eröffnen!
Lily of the Valley: Frühstück und Mittagstisch zum Verlieben
Eine wahre Perle für alle Vegetarier:innen und Fans des guten Essens versteckt sich in Altona. Hier bei Lily of the Valley kannst du vorzüglich schlemmen, sowohl morgens als auch zum Mittag. Das Angebot wechselt dabei wöchentlich und überzeugt durch ausgefallene Kombinationen mit ganz viel Farbe und noch mehr Geschmack. Eine wahre Spezialität auf der Wochenkarte ist aktuell übrigens das Tiramisu aus hausgemachter Cashew-Mascarpone, die dein veganes Herz definitiv höher schlagen lässt!
Infos: Lily of the Valley, Bahrenfelder Str. 212, 22765 Hamburg
Vegetarische Restaurants in Hamburg zum Lunch: Cai Kitchen
Im schicken Karoviertel liegt das Cai Kitchen für alle, die in der Mittagspause ein besonderes Geschmackserlebnis suchen. Okay, kurz vor Ladenschluss kann es schon mal hektisch werden, aber gerade das spricht für die Beliebtheit und Qualität des Angebots. Die Speisekarte ist überschaubar, aber jedes Gericht auf der rein veganen und saisonal wechselnden Karte ist ein Hit. Die chinesische Sichuan-Küche, eine in Hamburg noch eher unbekannte Delikatesse, wird hier großgeschrieben. Das kulinarische Abenteuer beginnt mit leckeren Dumplings oder einer Polenta aus fermentierten schwarzen Sojabohnen. Als Hauptgericht empfehlen wir eine Nudel-Wantan-Suppe, die mit ihren vielfältigen Aromen und Texturen begeistert.
Infos: Cai Kitchen, Glashüttenstraße 85a, 20357 Hamburg
Vegetarisch essen in Hamburg: Bistro & Café Ivy für ein Kunstwerk auf deinem Teller
Auf der Suche nach einem leckeren Menü für die Mittagspause solltest du beim Bistro & Café Ivy unbedingt mal vorbeischauen. Abseits von den vegetarischen Standards wie Falafel, Tofu und Salat erwarten dich hier ausgefallene, bunte und vor allem unfassbar leckere Gerichte, die deine Pause unvergesslich machen werden. Die Italian Bolo, getoppt mit Walnüssen und Blaubeeren, lässt unsere Herzen zum Beispiel höherschlagen. Die Tagesgerichte zum Mittag wechseln wöchentlich, bisher waren wir mit unserem Mittagstisch aber immer sehr zufrieden. Abseits des Mittagsmenüs kannst du hier aber auch vegane und vegetarische Köstlichkeiten sowohl zum Frühstück als auch zum Abend genießen.
Infos: Bistro & Café Ivy, Mottenburger Str. 26, 22765 Hamburg | Hopfensack 8, 20457 Hamburg
Pflanzliche Vielfalt in der City: Vincent Vegan
Nicht nur Veganer:innen, sondern auch Vegetarier:innen kommen hier zwischen Alster und Deichtorhallen im Vincent Vegan auf ihre Kosten. Mitten in der belebten Hamburger Innenstadt befindet sich eines der beliebtesten veganen Restaurants der Stadt. In dem modernen Ambiente mit hellen Holztönen und grünen Akzenten erwartet dich eine große Auswahl an kreativen und leckeren pflanzlichen Gerichten. Die Speisekarte besteht aus abwechslungsreichen veganen Kreationen, die keine Wünsche offen lassen. Auf die Teller kommen meist die beliebten veganen Burger mit saftigen Patties aus Erbsen- oder Sojaeiweiß und knusprigen Brötchen, dazu knackiges Gemüse und raffinierte Saucen. Für den kleinen Hunger locken Beilagen wie die knusprigen Nuggets, Wraps und Pommes, zum Nachtisch hausgemachte Kuchen und Desserts.
Infos: Vincent Vegan Steintorwall 20, 20095 Hamburg
Vegetarische Restaurants in Hamburg: Apple & Eve
Das Apple & Eve ist eine echte Bereicherung der Hamburger Gastronomieszene. Das vegetarische Restaurant liegt ideal im pulsierenden Ausgehviertel, direkt gegenüber der S-Bahn-Station Sternschanze. Hier kannst du dich auf eine abwechslungsreiche Speisekarte mit täglich frischen und gesunden Gerichten freuen. Dort erwarten dich unter anderem herzhafte Burger oder ein knuspriges Seitan-Schnitzel in verführerischen Variationen wie „Guacamole“ oder „Hawaii“. Das Highlight: Jedes Gericht wird schonend und ohne Zusatzstoffe zubereitet, sodass der reine Geschmack der Zutaten voll zur Geltung kommt.
Infos: Apple & Eve, Schanzenstraße 107, 20357 Hamburg
Für süße (vegane) Köstlichkeiten: Café Nasch
Wenn du einen Ort suchst, um dich mit deinen Freund:innen bei einer Tasse Kaffee zu treffen und die Seele baumeln zu lassen, dann ist das Café Nasch genau der richtige Ort. Hier kannst du in aller Ruhe plaudern, lachen und die gemeinsame Zeit genießen. Gleichzeitig findest du eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an Sandwiches, Quiches, Kuchen und Cookies, die jeden Gusto erfreuen. Das Besondere unter den Hamburger Cafés ist beim Nasch, dass die Speisen vor allem Veganer:innen ein Lächeln ins Gesicht zaubern, denn hier kannst du dir sicher sein, dass alle Speisen mit Sorgfalt und ohne tierische Zutaten zubereitet werden.
Infos: Café Nasch, Caffamacherreihe 49, 20355 Hamburg
Vegetarische Restaurants in Hamburg für Kumpir-Fans: Erdapfel
Ofenkartoffeln sind langweilig? Dass das nicht stimmt, beweist Erdapfel – ein vegetarisches Restaurant in der Hamburger Altstadt, das sich auf Kumpir spezialisiert hat. Hier werden originelle Kreationen auf den Tischen serviert, die von Tandoori Masala mit Kichererbsen und Currysauce über Mexikano mit Soja-Hack und Nachos bis hin zu La Dolce Vita mit Tapenade, Aubergine und Paprika reichen. Aber Achtung: Wenn du einmal im Kumpir-Fieber bist, dann kommst du aus dem Schlemmen so schnell nicht wieder raus.
Infos: Erdapfel Hamburg, Burchardstraße 10, 20095 Hamburg
Vegetarisch essen in Hamburg: Du brauchst noch mehr Inspiration?
Es gibt immer mehr vegetarische und vegane Restaurants in Hamburg, aber hast du schon mal einen veganen Döner in Hamburg gegessen? Nein? Dann solltest du das schnell nachholen.